Weiterbildung für Psychologische Psychotherapeuten
Nach der Reform des Psychotherapeutengesetztes (2020) können Personen, die vor dem 01.09.2020 ein Psychologie-Studium begonnen haben, die bisherige Psychotherapie-Ausbildung absolvieren. Die anschließende „Weiterbildung für Psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen“ im Bereich Klinische Neuropsychologie setzt eine vorhandene oder bevorstehende Approbation als Psychologische Psychotherapeutin oder Psychologischer Psychotherapeut voraus.
Für die Zusatzbezeichnung „klinische Neuropsychologie“ sind nach der Weiterbildungsordnung für „Psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen“ der Psychotherapeutenkammer Hessen (von 06/2021), nach Abschnitt B: Klinische Neuropsychologie, zu absolvieren:
- Eine zweijährige klinische Tätigkeit, davon mindestens ein Jahr in zur Weiterbildung anerkannten stationären Einrichtungen und bis zu einem Jahr in zur Weiterbildung anerkannten Praxen oder Ambulanzen. Somit bis zu einem Jahr Vollzeittätigkeit oder entsprechend längerer Teilzeittätigkeit im WIN.
- 400 Stunden Theorie, davon mindestens 200 Stunden in externen, zur theoretischen Weiterbildung anerkannten Weiterbildungsstätten und bis zu 200 Stunden interne Weiterbildung.
- 100 Stunden fallbezogene Supervision durch zur Weiterbildung befugte Supervisorinnen und Supervisoren.
- Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung können parallel zur fortgeschrittenen Ausbildung in einem Psychotherapieverfahren die Hälfte der neuropsychologischen Weiterbildung in der klinischen Tätigkeit und der Theorie, sowie Teile der Supervision schon vor der Approbation absolvieren. Der Abschluss der Weiterbildung kann erst nach der Approbation erfolgen.
- Tätigkeitszeiten und/oder Inhalte, die während der Berufsausbildung vorab erfolgt sind und diese den Anforderungen der Weiterbildungsordnung genügen, können auf die Weiterbildung angerechnet werden. Somit können schon während der Psychotherapie-Ausbildung Teile der Weiterbildung absolviert werden.