Ablauf und erste Schritte

Wir freuen uns auf Ihren Anruf! In der Regel sind wir Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr für Sie telefonisch erreichbar, Freitag nur bis 13 Uhr. In diesem Telefonat nehmen wir Ihre Therapieanfrage und weitere Daten von Ihnen auf.

In einem persönlichen Erstgespräch in der Praxis schildern Sie Ihr aktuelles Anliegen. Sie geben uns einen Einblick in Ihre Lebenssituation, Ihre persönlichen Ziele und Änderungswünsche. In diesem Gespräch klären wir gemeinsam, ob ein neuropsychologischer oder psychotherapeutischer Behandlungsbedarf bei Ihnen besteht und welches Vorgehen hilfreich ist. Hierbei können Sie sich einen ersten Eindruck machen und prüfen, ob Sie sich bei uns wohl fühlen. Steht eine Behandlungsempfehlung fest, prüfen wir, welches Behandlungsangebot für Sie in Frage kommt und welcher unserer Therapeuten Sie bestmöglichst therapeutisch begleiten kann.

In den folgenden probatorischen Sitzungen geht es zunächst darum, nähere Informationen zu Ihren Lebensumständen zu erfragen, sowie das Ausmaß Ihrer Beschwerden zu erfassen (biografische Anamnese und weitere Diagnostik). Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Erklärungen für Ihre Probleme und Beeinträchtigungen und leiten Ihre Therapieziele ab. Während dieser probatorischen Sitzungen können Sie auf Basis des gemeinsam erarbeiteten Vorgehens eine bewusste Entscheidung für oder gegen eine Therapie treffen.

Mit der gemeinsamen Entscheidung für eine Therapie muss eine Anfrage zur Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse erfolgen. Dies ist bei gesetzlichen wie auch privaten Krankenversicherungen erforderlich. Diese Anfrage stellen wir mit Ihnen gemeinsam.

Die auf Sie individuell zugeschnittene Therapie orientiert sich an Ihren individuellen Therapiezielen. Uns ist es dabei wichtig, dass Sie verstehen, warum welcher Behandlungsschritt Anwendung findet, denn nur so ist eine dauerhaft erfolgreiche Therapie möglich. Sie können den Erfolg Ihrer Behandlung maßgeblich beeinflussen. Daher ist es wichtig, dass Sie die in der Therapie besprochenen Inhalte durch aktives Üben in Ihren Alltag übertragen.